Reglement
Wir verkaufen und vermieten auch Seifenkisten, zusätzlich kannst du dein Rennpferd auf Anfrage auch bei uns unter dem Jahr für 50.- lagern.
Bei Fragen kannst du dich via Mail (seifenkistenrennen@jungwacht-steinhausen.ch) bei uns melden.
Formel 3 (norm Seifenkiste) | Formel 1 |
---|---|
Holzchassis vorgeschrieben! Keine Eisenträger oder Rohre erlaubt (ausgenommen Achsen, Stoßstangen und Bremsen). Wagenoberteil muss mit Holz verkleidet sein, (evt. auch Kunststoff, keine Blechkarosserie! Nur Fahrzeuge mit vier Rädern. Als Federung der Räder ist nur Gummi bis max. 2 cm Stärke zugelassen. | Autos sind nicht gestattet! Konstruktion völlig freigestellt. Minimal drei Räder. |
Max. 120 kg mit Fahrer und gesamter Ausrüstung. | Beliebig |
Keine Luftreifen. RIVELLA-Räder oder Vollgummi-Räder bis max. 30 cm Durchmesser. | Völlig freigestellt |
Nicht gestattet sind Schnurzeug- und Fusslenkung, Velolenker, sowie Achsschenkellenkungen. Steuerung muss über Lenkrad erfolgen. Drehsinn des Lenkrades muss dem, der gelenkten Räder entsprechen. Die Lenksäule darf keine hindernden Stützverstrebungen zwischen den Beinen des Fahrers aufweisen. Der Radeinschlag muss so begrenzt sein, dass ein gefährliches Übersteuern unmöglich ist, selbst wenn der Wagen der Kontrolle des Piloten entgleitet. Die Lenksäule muss am Holm gegen rutschen gesichert sein. Wird die Lenkung über ein Lenkkabel betätigt, ist dieses durch eine Bohrung durch die Wangen der Kabeltrommel oder durch die Lenksäule selbst zu führen. Als Lenkkabel sind nur massive Drahtseile von min. 2,5 mm Durchmesser zulässig. Alle Führungsrollen sind mit Mutterschrauben sicher zu befestigen. Die Lenkung muss spielfrei sein. | Wie Formel III, hingegen sind Achsschenkellenkungen gestattet. |
Die Bremsvorrichtung muss genügend wirksam sein. Sie soll mit dem Fuß mühelos betätigt werden können und darf den Fahrer in keiner Weise behindern. Die Bremskraft muss entweder gleichmäßig auf die beiden Hinterräder oder hinter dem Fahrer in der Fahrzeugmitte auf den Boden wirken. Untersagt sind Vorderrad- oder seitliche Hebelbremsen. Alle Scharniere oder Umlenkrollen der Bremsanlage sind mit Mutterschrauben sicher zu befestigen. | Wie Formel III |